Unsere bisherigen Auftritte


Messe mit Bischof Wilhelm Krautwaschl

Am Sonntag, 04.11.2018 feiern und singen wir gemeinsam mit anderen Chören die Heilige Messe in der Schlosskirche Stainz.

die bestens besuchte Bischofmesse in der Schlosskirche Stainz
die bestens besuchte Bischofmesse in der Schlosskirche Stainz
Gruppenfoto aller 5 Chöre
Gruppenfoto aller 5 Chöre

Sommerkonzert unter dem Motto "Zwischen Tag und Nacht" am Samstag, 16.06.2018, 20:00 Uhr in der Festhalle Rassach

... das war eine spannende Kombination aus Märchenerzählkunst und Chorkonzert ...

 

... eine kleine Foto-Nachlese ...


Alpenländische Chorweihnacht in der Schlosspfarrkirche Stainz

am Freitag, 08.12.2017, 18:00 Uhr

Mehr als 150 Sängerinnen und Sänger aus dem Alpenraum beim Stainzer Advent!

Die Arbeitsgemeinschaft alpenländischer Chorverbände (AGACH) mit Sitz in Bozen veranstaltet seit Jahren in verschieden Orten ihrer Mitgliedsverbände die sogenannte „AGACH-Chorweihnacht“, die den alljährlichen Höhepunkt ihrer Aktivitäten darstellt. Die Chorgemeinschaft Stainz hat sich um die Ausrichtung dieser Veranstaltung für 2017 beworben und den Zuschlag bekommen.

 

Folgende 5 Chöre der AGACH wirken mit:
o Chorverband Vorarlberg: LIEDERmännerChor Alberschwende (Männerchor)

    LIEDERmänner
o Chorverband Südtirol: Vokalensemble Gaudium (Frauenchor)

    Vokalensemble Gaudium
o Fürstlich-Liechtensteinischer Sängerbund: Singgemeinschaft Gutenberg (Frauenchor)
o Federazione cori di Trentino: Coro Brenta di Tione di Trento (Männerchor)

    Coro Brenta
o Chorverband Steiermark: Chorgemeinschaft Stainz (Gemischter Chor)

LIEDERmännerchor Alberschwende
LIEDERmännerchor Alberschwende
Vokalensemble Gaudium
Vokalensemble Gaudium
Singgemeinschaft Gutenberg
Singgemeinschaft Gutenberg
Coro Brenta di Tione di Trento
Coro Brenta di Tione di Trento
Chorgemeinschaft Stainz
Chorgemeinschaft Stainz

ABFOLGE/PROGRAMMA

 

ADVENT/ERWARTUNG – ATTESA DI NATALE

K. Muthspiel Ist finster draußt    (Chorgemeinschaft Stainz)

Worte zum Mitdenken/Riflessioni      

B. Wiederin, Advent – du stille Zeit    (Singgemeinschaft Gutenberg)

W. Fritz, Lang sind dia Nächt    (LIEDERmännerChor Alberschwende)

Bepi de Marzi, Piccola canta di Natal   (Coro Brenta di Tione)

S. Wawer, O du stille Zeit     (Vokalensemble Gaudium)


MARIA – LODE A MARIA

A. Kircher, Der Engel begrüßte die Jungfrau  (Chorgemeinschaft Stainz)

Martin Völlinger, Ave Maria     (LIEDERmännerChor Alberschwende)

Worte zum Mitdenken/Riflessioni

Maria ging in‘ Garten      (Singgemeinschaft Gutenberg)

 

HIRTEN – CANTI DEI PASTORI

R. Dionisi, Senti l’martelo     (Coro Brenta di Tione)

Ch. Dreo, A Spur durchn Schnee    (Vokalensemble Gaudium)

W. Fritz, Wiehnächta      (Singgemeinschaft Gutenberg)

Glawischnig-Mittergradnegger, Werst mei Licht ume sein (Chorgemeinschaft Stainz)

W. Fritz, Hirtenweise      (LIEDERmännerChor Alberschwende)

Worte zum Mitdenken/Riflessioni

C. Moser, Al mite lume     (Coro Brenta di Tione)


ANBETUNG – ADORAZIONE DI GESÚ

Ola Gjeilo, Ubi caritas     (Vokalensemble Gaudium)

B. Wiederin, Heilig‘ Nacht of’m Höfli   (Singgemeinschaft Gutenberg)

Gaudete, Christus natus est     (LIEDERmännerChor Alberschwende)

R. Dionisi, Venite o pastori     (Coro Brenta di Tione)

Worte zum Mitdenken/Riflessioni 

V. Zock, Gebet der Engel und Hirten   (Chorgemeinschaft Stainz)

G. Lenger, L Bambin Gejù     (Vokalensemble Gaudium)


GLORIA

Ein Kind geborn zu Bethlehem    (Singgemeinschaft Gutenberg)

C. Moser, La stella tua     (Coro Brenta di Tione)

K. Muthspiel, Schickst an Stern    (Chorgemeinschaft Stainz)

H.L. Hassler, Cantate Domino    (LIEDERmänncherChor Alberschwende)

Th. Hanelt, Es ist ein Ros entsprungen   (Vokalensemble Gaudium)

Worte zum Mitdenken/Riflessioni  


SCHLUSSLIED – CANTO FINALE

Andachtsjodler (alle 5 Chöre gemeinsam)

 

Karten sind in der Trafik Schauer (Stainz) oder bei den Chormitgliedern erhältlich.

Vorverkauf: 12,-- €

Abendkassa: 15,-- €

Schüler, Lehrlinge, Studenten: 5,-- €

 

Reservierungen nehmen wir gerne auch unter harry.schneeberger@gmx.at entgegen.

 

Einlass ist ab 17:30 Uhr.

Download
Programmheft
Programmheft_Chorweihnacht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB

Lieder

Download
Is finster draußt (CG Stainz)
Weise und Text: Zeltweg-Steiermark
Satz: Kurth Muthspiel (1931-2001)
01 Is finster draußt (CG Stainz).m4a
MP3 Audio Datei 3.9 MB
Download
Advent - du stille Zeit (Singkreis Gutenberg)
Musik und Text: Bruno Wiederin (1912-1995)
02 Advent - du stille Zeit (Singkrei.m4a
MP3 Audio Datei 4.5 MB
Download
Lang sind dia Nächt (LIEDERmännerCHOR Alberschwende)
Melodie und Text: Wilhelm Fritz (1918-1995)
Satz: Verena Gillard-Fritz (*1952)
03 Lang sind die Nächt (Liedermänner.m4a
MP3 Audio Datei 3.0 MB
Download
Piccolo canta di Natal (Coro Brenta Tione)
Musica: Bepi De Marzi (*1935)
Parole: Carlo Geminiani
04 Piccolo canta di Natal (Coro Bren.m4a
MP3 Audio Datei 4.7 MB
Download
O du stille Zeit (Vokalensemble Gaudium)
Melodie: Cesar Bresgen (1913-1988)
Satz: Simon Wawer (*1979)
Text: Joseph von Eichendorff (1788-1857)
05 O du stille Zeit (Vokalensemble G.m4a
MP3 Audio Datei 5.1 MB
Download
Der Engel begrüßte die Jungfrau Maria (CG Stainz)
Weise und Text: Unterkärnten
Satz: Armin Kircher (1966-2015)
06 Der Engel begrüßte die Junfgrau (.m4a
MP3 Audio Datei 5.0 MB
Download
Ave Maria (LIEDERmännerCHOR Alberschwende)
Text: Heilige Schrift
Musik: Martin Völlinger (*1977)
07 Ave Maria (Liedermänner Alberschw.m4a
MP3 Audio Datei 6.8 MB
Download
Maria ging in' Garten (Singkreis Gutenberg)
Adventlied aus dem Bregenzerwald
Aufgezeichnet in Riefensberg 1922
08 Maria ging in' Garten (Singkreis.m4a
MP3 Audio Datei 4.1 MB
Download
Senti'l martelo (Coro Brenta Tione)
Musica: Renato Dionisi (1910-2000)
Parole: Trentino
09 Senti'l martelo (Coro Brenta Tion.m4a
MP3 Audio Datei 4.0 MB
Download
A Spur durchn Schnee (Vokalensemble Gaudium)
Melodie und Satz: Christian Dreo
Text: Brigitte Hubmann
10 A Spur durchn Schnee (Vokalensemb.m4a
MP3 Audio Datei 4.5 MB
Download
Wiehnächta (Singkreis Gutenberg)
Melodie und Satz: Wilhelm Fritz (1918-1995)
Text. P. Ädidius Kolb, OSB (1923-1993)
11 Wiehnächta (Singkreis Gutenberg).m4a
MP3 Audio Datei 4.0 MB
Download
Wearst mei Liacht ume sein (CG Stainz)
Weise und Satz: Günther Mittergradnegger (1923-1992)
Text: Gerhard Glawischnig (1906-1995)
12 Wearst mei Liacht ume sein (CG St.m4a
MP3 Audio Datei 4.7 MB
Download
Hirtenweise (LIEDERmännerCHOR Alberschwende)
Satz: Wilhelm Fritz (1918-1995)
Text: R. Boxler
13 Hirtenweise (Liedermänner Albersc.m4a
MP3 Audio Datei 3.0 MB
Download
Al mite lume (Coro Brenta Tione)
Musica: Camillo Moser (1932-1985)
Testo: Italo Varner
14 Al mite lume (Coro Brenta Tione).m4a
MP3 Audio Datei 4.5 MB
Download
Ubi Caritas (Vokalensemble Gaudium)
Musik: Ola Gjeilo (*1978)
Text: Liturgie
15 Ubi Caritas (Vokalensemble Gaudiu.m4a
MP3 Audio Datei 6.9 MB
Download
Heilig' Nacht of'm Höfli (Singkreis Gutenberg)
Musik und Text: Bruno Wiederin (1912-1995)
16 Heilig' Nacht of'm Höfli (Singkre.m4a
MP3 Audio Datei 3.1 MB
Download
Gaudete, Christus natus est (LIEDERmännerCHOR Alberschwende)
Text und Verse: Jistebnice Cantional (1420)
Refrain, Satz und Text: Piae Cantiones (1582)
17 Gaudete, Christus natus est (Lied.m4a
MP3 Audio Datei 3.1 MB
Download
Venite o pastori (Coro Brenta Tione)
Musica: Renato Diosini (1910-2000)
Parole: Terntino - Valsugana
18 Venite o pastori (Coro Brenta Tio.m4a
MP3 Audio Datei 5.0 MB
Download
Gebet der Engel und Hirten (CG Stainz)
Weise und Text: Maria Lankowitz / Köflach
Satz: Viktor Zack (1854-1939)
19 Gebet der Engel und Hirten (CG St.m4a
MP3 Audio Datei 6.1 MB
Download
L Bambin Geju (Vokalensemble Gaudium)
Weise und Satz: Georg Lenger
Text dt.: Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)
20 L Bambin Geju (Vokalensemble Gaud.m4a
MP3 Audio Datei 3.4 MB
Download
Ein Kind geborn zu Bethlehem (Singkreis Gutenberg)
Melodie: Konstanzer Gesangbuch (1613)
21 Ein Kind geborn zu Bethlehem (Sin.m4a
MP3 Audio Datei 5.5 MB
Download
La stelle tua (Coro Brenta Tione)
Musica: Camillo Moser (1932-1985)
Testo: Italo Varner
22 La stella tua (Coro Brenta Tione).m4a
MP3 Audio Datei 4.1 MB
Download
Schickst an Stern du vom Himm'l (CG Stainz)
Weise, Satz und Text: Kurt Muthspiel (1931-2001)
23 Schickst an Stern du vom Himm'l (.m4a
MP3 Audio Datei 2.4 MB
Download
Cantate Domino (LIEDERmännerCHOR Alberschwende)
Musik: Hans Leo Hassler (1562-1612)
24 Cantate Domino (Liedermänner Albe.m4a
MP3 Audio Datei 3.3 MB
Download
Es ist ein Ros entsprungen (Vokalensemble Gaudium)
Weise und Text: Köln 1599
Satz: Thomas Hanelt
25 Es ist ein Ros entsprungen (Vokal.m4a
MP3 Audio Datei 5.6 MB
Download
Andachtsjodler (Gesamtchor)
Satz: Peter Hölzl (1920-2010)
26 Andachtsjodler (Gesamtchor).m4a
MP3 Audio Datei 4.3 MB

"Platzlsingen" in Mariazell am 30.09.2017

im Rahmen der "Musikantenwallfahrt 2017" sind wir gerne der Einladung gefolgt, auf dem Markplatz ein paar Lieder zum Besten zu geben und beim stimmgewaltigen gemeinsamen Abschlusssingen vor der Basilika mitzuwirken.


Chorreise in die Toskana vom 14. - 18.07.2017

 

Am 17.07.2017 haben wir mit dem Chor Laboratorio Di Medicina Corale Di Careggi aus Florenz gemeinsam ein Konzert in der Kirche Santa Maria Assunto von Montecatini Terme gesungen - hören Sie mal hinein!

 

Download
Gefangenenchor aus Nabucco
gemeinsam mit dem Chor Laboratorio Di Medicina Corale Di Careggi aus Florenz
Musik: Giuseppe Verdi
Gefangenenchor-Nabucco.mp3
MP3 Audio Datei 5.2 MB
Download
Wach auf mein Herz und singe
Musik: J.S. Bach, Kantate BWV 194
Wach-auf-mein-Herz-und-singe.mp3
MP3 Audio Datei 1.9 MB
Download
Ave Maria (Angelus Domini)
Musik: Franz Biebl
Ave-Maria.mp3
MP3 Audio Datei 3.2 MB
Download
Bei uns in Stainz
Text, Musik und Satz: Lorenz Maierhofer
Bei-uns-in-Stainz.mp3
MP3 Audio Datei 2.0 MB
Download
Gern habn tuat guat
Musik: Hedi Preissegger
Gern-habn-tuat-guat.mp3
MP3 Audio Datei 2.3 MB
Download
Bleib ma banand (Jodler)
Musik: Kurt Muthspiel
Bleib-ma-banand-Jodler.mp3
MP3 Audio Datei 1.9 MB
Download
Jesus bleibet meine Freude
M: J.S. Bach, Cantata No. 147
Jesus-bleibet-meine-Freude.mp3
MP3 Audio Datei 3.5 MB
Download
Wirf Dein Anliegen auf den Herrn
Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy, Oratorium "Elias", op. 70
Wirf-dein-Anliegen-auf-den-Herrn.mp3
MP3 Audio Datei 2.5 MB
Download
Signore delle cime
Signore-delle-cime.mp3
MP3 Audio Datei 3.2 MB
Download
A sunniges Platzl
Weise und Satz: Lorenz Maierhofer
A-sunniges-Platzl.mp3
MP3 Audio Datei 2.0 MB
Download
Bist du nit ba mir
Weise und Satz: Stefan Gerdej
Bist-du-nit-ba-mir.mp3
MP3 Audio Datei 1.9 MB
Download
Bella Italia
Musik: Florian Danter
Text: Angelika Fürthauser
Bella-Italia.mp3
MP3 Audio Datei 4.3 MB

... vor der tollen Kulisse von Siena im Hintergrund ...

Der Besuch der Puccini-Oper „La Rondine“ im Rahmen des Puccini-Festivals in Torre di Lago nahe Lucca stand auch auf dem Programm.

 

Wir besuchten u.a. Lucca, Montecatini Alto, Siena, San Gimignano und Pistoia.

... ein paar Impressionen von unserer Reise in die Toskana ...


Sommerkonzert "Bella Italia" in Hitzendorf mit dem MGV-Hitzendorf

Freitag, 30.06.2017, 20:00 Uhr




In der Stille ankommen - Pressespiegel

Quer durch Europa mit der Chorgemeinschaft Stainz

Stainz: Refektorium Schloss Stainz |

Julia Fenninger debütierte beim Adventkonzert als einfühlsam-zurückhaltende Chorleiterin.

Die Zeile aus dem Auftaktlied machte klar, worum es den Sängern ging: Freude für das kommende Ereignis zu entfachen. Das walisische Volkslied deutete zudem an, dass diese Suche nach Fröhlichkeit in einer musikalischen Reise durch den halben europäischen Kontinent erfolgen würde.
Um Stimmung ging es Moderatorin Astrid Mellak in ihrer Geschichte um wetteifernde Nachbarn, wer denn wohl die auffälligste Weihnachtsdekoration habe. Nach der Steigerung von Lichtervorhang zu Laserkanone und blinkenden Krippenfiguren war es ausgerechnet ein Knall, der zur Ruhe führte: Der Transformator war explodiert.
Keinesfalls von einem Aus bedroht war die Gesangsformation Stainzer Singquadrat, die sich als Eingangslied das klassische Werk „Adeste Fideles“ ausgesucht hatte. Die Interpreten Barbara Kümmel, Uschi Scherübel, Jakob Nöhrer und Thomas Steinbauer wagten sich aber auch an andere musikalische Hochkaräter.
Dialektische Herausforderungen gab es für die Musikgruppe Dominikus Plaschg, Julia Fenninger und Jakob Nöhrer, keine. Sie nutzte den abgestimmten Wohlklang ihrer Instrumente, um die Besucher in feinstem Pixnerisch „sehend“ zu machen, die Besucher zum „Wandern im Wald“ mitzunehmen oder beim „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ die frohe Botschaft zu vermitteln.
Auf ihrer vorweihnachtlichen Europareise machte die Chorgemeinschaft Halt in Slowenien, Italien und Spanien, um mit dem schwedischen „Jul, jul, stralande jul“ den Gästen im Refektorium ein Weihnachtsfest voll Licht und Glanz zu wünschen.

In der Stille ankommen - Foto: Langmann
In der Stille ankommen - Foto: Langmann

Steirischer Herbst

Musik aus Flaschen – Stainzer Klang- und Tonwolke

 

Aufführungen im Rahmen des „Steirischen Herbstes“ sind dafür bekannt, dem Publikum Neues und oftmals noch nie Dagewesenes zu präsentieren.

Die Chorgemeinschaft Stainz und sechs steirische Chöre (Vocalforum Graz, GV Wettmannstätten, Singkreis Stainztal, GV Deutschlandsberg, Singkreis St. Stefan ob stainz, MGV Bad Gams Frauental)  in Kooperation mit dem Komponisten Georg Nussbaumer – was war das Ergebnis?

Die heurige Komposition und Installation „Ein weststeirischer Wasserfall“ von Georg Nussbaumer beinhaltete unkonventionelle Ideen: Wanderungen und Busfahrten von einer Wasserstelle zur anderen, Tonproduktionen aus mit mehr oder weniger Wasser gefüllten Flaschen, Text-Geh-Vorlesungen und eine Klang-und Tonwolke in der Stainzer Pfarrkirche, die ein genaues Timing erforderte. Franz Herzog als „Hüter der Zeit“ sorgte in gewohnt überzeugender Weise dafür, dass sieben Chöre das Konzept Nussbaumers umsetzten: Grundtöne, schwebende Klangwolken, Dissonanzen, tiefer werdende Flaschentöne, Jodlerfetzen, anschwellende Tonformationen – für die Chöre und sicherlich auch für das Publikum ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art.

Die Chorgemeinschaft Stainz hat die Teilnahme an diesem Projekt genossen und dankt ihrer neuen Chorleiterin Mag. Julia Fenninger, die sich beherzt und mutig mit dem Stainzer Chor in dieses Projekt begeben hat.


Mond über Wolkenmeer
Plakat des Frühlingskonzertes (zum Vergrößern bitte klicken)

Zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Lieboch Vokal gibt es die schönsten Lieder aus

dem Bereich des Musical zu hören! Die Vorbereitungen biegen auf die Zielgerade ein und wir freuen

uns schon, Sie heuer 2 mal (Stainz und Lieboch) verwöhnen zu dürfen!

 

Auch für die beiden nächsten Events (Styriarte und Steirischer Herbst) beginnen nun langsam die Vor-

bereitungen. Mehr soll aber an dieser Stelle noch nicht erwähnt sein!


Schilcher trifft Reindling

Plakat Schilcher trifft Reindling
Plakat Schilcher trifft Reindling

Regionssingen in Stainz

Plakat Regionssingen
Plakat Regionssingen

Jubiläumskonzert 150 Jahre Chorgemeinschaft Stainz


Am 26.01.13 werden wir unser 150. Bestandjahr mit einem Ball eröffnen.

Plakat mit Titel, Informationen und Grafik
Plakat zum Ball

Am 26.12. 2012 durften wir die Heilige Messe in der Stiftskirche Stainz unter der Leitung von Petra Stelzl mitgestallten.


Am 14.12.12 dürfen wir den Nachmittag im Seniorenwohnheim Stainz ein wenig mit unserem Gesang auflockern.


Adventkonzert der Chorgemeinschaft Stainz

 

Die Freude der Vorweihnachtszeit erleben und stimmungsvolle Adventmusik ohne den üblich gewordenen Rummel genießen

 

Der musikalische Bogen wird sich vom echten Volkslied über alte Weihnachtsmusik bis hin zum Gospel spannen. Stimmungsvolle Harfen- und Gitarrenklänge sowie eine dezente Moderation werden das Konzert abrunden.

 

Sonntag, 9. Dezember 2012, 17.00 Uhr, Pfarrkirche Schloss Stainz

 

Mitwirkende:

  • ·         Chorgemeinschaft Stainz
  • ·         Die Kärntner aus Maria Wörth
  • ·         Verena Schulz - Harfe
  • ·         Dominikus Plaschg – Gitarre
  • Moderation Mag.a Petra Nuart

Vorverkauf: 12,00 Euro

(bei Trafik Schauer und allen Mitgliedern der Chorgemeinschaft)

 

Abendkassa: 15,00 Euro

Kinder unter 10 Jahren sind frei;

 

Nähere Info: 0664-441 92 08

Plakat Adventkonzert
Das aktuelle Plakat unseres Adventkonzertes

2. Mitteleuropäische Blasmusik Wallfahrt

 

Wir freuen uns, dass wir als Chorgemeinschaft Stainz im Zuge eines Auftrittes unser Können zum Besten geben dürfen. In einem Umfangreichen Programm, welches auch auf der Veranstalltungs-Homepage ersichtlich ist, wird die 2. Mitteleuropäische Blasmusik Wallfahrt gefeiert. In Mariazell treffen sich die Fußwallfahrer, Sänger und Musikanten zum Höhepunkt der Veranstalltung am 29. und 30. September.

 

Wir freuen uns, am Samstag um 10:30 am Sparkassenplatz unseren Beitrag zur Feier leisten zu dürfen.


Chorfestival Vulkanland

 

Der steirische Sängerbund feiert in diesem Jahr sein 150stes Bestandsjubiläum. Im Zuge diesen Jubeljahres gibt es unzählige Veranstaltungen, die den kulturellen Jahreskalender erweitern. Auch wir als Chorgemeinschaft Stainz hatten schon die Ehre, an einer dieser Veranstaltungen mitwirken zu dürfen (Singen ohne Grenzen in Eibiswald).

 

Am 30. Juni dürfen wir bei einer weiteren Veranstaltung – dem Chorfestival Vulkanland – wieder Kostproben aus unserem Repertoire vorführen. Wir werden zwei Auftritte gestalten:

15:45 => Bühne 1 – Hauptplatz

16:30 => Sakrale Musik – Pfarrkirche Gnas

Natürlich sind wir bei dieser Veranstaltung nur einer unter einer Menge von ausgezeichneten Chören und Gesangsvereinen und es wird ein sehr umfangreiches Programm geboten.

 

Die Veranstaltung startet um 15:00 mit der Eröffnung und endet in einem offenen Singen um 21:00 am Hauptplatz.


Genussfestival Stainz

 

Von 1. bis 3. Juni findet in Stainz - unserer wunderschönen Heimatgemeinde - das Genussfestival statt. Wir freuen uns sehr, dass wir am 2. Juni die Eröffnung der Grill-Staatsmeisterschaften mitgestallten dürfen!!

 

Es freut uns auch, dass weitere Partnerchöre aus der Umgebung im Zuge des Rahmenprogrammes den weiteren Tag mitgestallten werden.


Singen ohne Grenzen

 

Im Zuge der 150-Jahr Feiern des Steirischen Sängerbundes findet am 4. Mai 2012 ein Begegnungskonzert unter dem Motto Singen ohne Grenzen in Eibiswald statt. Den Abend gestallten die 4 Chöre:

Pro Musica Maribor

Chorgemeinschaft Stainz

MGV Bad Gams

MGV Eibiswald

 

Datum:      4. Mai 2012

Zeit:            20:00 Uhr

Ort:             Festsaal Eibiswald

 

Die Karten sind bei allen Banken in Eibiswald sowie bei den Mitgliedern der Chöre erhältlich.

Preise: Vorverkauf 8€; Abendkassse 10€


Wir freuen uns am 8. Jänner um 10 Uhr die Heilige Messe in der Schlosskirche Stainz mitgestalten zu dürfen!


Steirische Hirten- und Krippenlieder 2011

 

Chorgemeinschaft Stainz & musikost (mit Solisten und Orchester)

So., 11.12., 17.00 Uhr, Pfarrkirche Stainz

 

Steirische Hirten- und Krippenlieder 2011 ist ein spannendes Gemeinschaftsprojekt der Chorgemeinschaft Stainz und musikost (= Gesellschaft zur Erhaltung der musikalischen Kostbarkeiten der Steiermark). Stainz eignet sich als einer der Aufführungsorte des heurigen Projektes vortrefflich. Prof. Sepp Spanner, der die künstlerische Gesamtleitung des Projektes innehat, hat nämlich aus diesem Anlass entsprechendes Liedgut aus der Erzherzog Johann- Liedsammlung für Solisten, kleines Kammerorchester und Chor bearbeitet.

Lassen Sie sich diese musikalische Kostbarkeit nicht entgehen!

 

Karten: Bei Trafik Schauer (Stainz) und allen Mitgliedern der Chorgemeinschaft

Nähere Info: Dominikus Plaschg, 0664-441 92 08

Jesu Geburt

Weitere Termine für dieses Projekt:

16.12.2011: 19:00 Uhr - Schloss St. Martin/Graz

18.12.2011: 17:00 Uhr - Schloss St. Martin/Graz

20.12.2011: 19:00 Uhr - Schloss St. Martin/Graz


 

 


Es ist fixiert!

 

Unser nächste Auftritt, auf Einladung der "Kärntner aus Maria Wörth" treten wir am 1. Oktober im Casineum in Velden auf. Ganz unter dem Motto:

"Schilcher trifft Reindling"

Veranstalltungsplakat für den 1. Oktober
Plakat: Schilcher trifft Reindling