Am Freitag, 23.11.2018, 19:00 Uhr singen wir im Rahmen des Chorfestivals "Voices of Spirit" mit dem UNICEF Donor’s Choir aus Südkorea in der Schlosskirche Stainz.
Weiter Infos finden Sie hier.
Karten: Vorverkauf 15,-- €
Abendkassa 18,-- €
Schüler/Lehrlinge/Studenten: 10,-- €
Karten können Sie auch hier vorbestellen.
Programm:
Chorgemeinschaft Stainz
Die Nacht Christian Dreo
Power of you love Tore W. Aas
A round of three country dances in one Thomas Ravenscroft
Trog mi, Wind Christian Dreo
Summerlang, winterlang (Jodler) Kurt Muthspiel
Unicef Donors’ Choir
Alleluja W.A. Mozart
Gyeongbokgung Taryeong Song of Royal Palace
Gyeongbok
Korean Traditional Folk Song arr.by Heejo Kim
The Spring of My Hometown - Nanpa Hong arr. by Hocheon Jeon
On This Fine Day – Changsik Song arr. by Hocheon Jeon
Star/Byeol – Sooin Lee arr. by Hocheon Jeon
Pokarekare Ana – New Zealand Folk Song arr. by Hocheon Jeon
Arirang Medley arr. by Hocheon Jeon
Longing for Mountain Geumgang Youngsub Choi
Our Hope for One Korea – Byeongwon Ahn arr. by Hocheon Jeon
Exsultate Brian Edward Galante
Artikel in der "Woche" (Text und Fotos: Gerhard Langmann):
Erstmals waren teilnehmende Chöre auch außerhalb von Graz zu hören. Mit dem Unicef-Donor´s Choir aus Südkorea machte am vergangenen Samstag ein absoluter Spitzenchor Station in der Pfarrkirche.
Eine kurze Vorstellung: Mitglieder des Chores sind Unterstützer des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen, die in einer strengen Selektion ausgewählt worden sind.
Den ersten Teil des Konzerts bestritt die Chorgemeinschaft unter der Leitung von Julia Gruber und Petra Stelzl mit einer Reihe als typisch dem Genre Chormusik zuzuordnenden Liedern. Damit
entsprach die Chorgemeinschaft exakt dem Motto des Festivals von den verschiedenen Epochen und Ethnien.
Im zweiten Teil gehörte die Bühne den in Landestracht angetretenen Mitgliedern des Unicef Donor´s Choir aus Südkorea, die das Publikum mit Präzision, Ausdrucksstärke und großer Musikalität auf
der Stelle in ihren Bann zogen. Sie hatten traditionelles koreanisches Liedgut ebenso in ihrem Repertoire wie eine Hymne an den Frühling, machten einen Ausflug nach Neuseeland, um mit „Arirang“
das wohl berühmteste Volkslied ihres Landes anzustimmen. Besonders ergreifend: Mit „Our Hope For One Korea“ brachten sie ihre Hoffnung auf ein gemeinsames Korea zum Ausdruck.
In ihrer Begrüßung hatte Obfrau Astrid Mellak um einen gemeinsamen Schlussapplaus gebeten. Diese Abstinenz schafften die Besucher – dem fulminanten Auftritt des Chores geschuldet – nicht. Bereits
nach dem ersten Stück setzte frenetischer Applaus ein. Eine Haltung, die sich bis zum tatsächlich letzten Lied durchzog.
Zum 60-ten Geburtstag unseres Sangesbruders Mag. Andreas Gerhold (evangelischer Pfarrer von Stainz) feiern und singen wir gemeinsam mit Ihm am Sonntag, 14.10.2018 den Gottesdienst in der evangelischen Kirche Stainz.
Vor dem Regionssingen der Sängerregion Bruck/Mur fand am 22.04.2018 die Mitgliederversammlung des Chorverbandes Steiermark in Mürzhofen beim Turmwirt statt.
Unsere Delegation wurde gebildet vom Landesobmann Stellvertreter und Ehrenobmann Ing. Dominikus Plaschg, Obfrau-Stv. Beatrice Butter und Schriftführer Harry Schneeberger.
Am Samstag, 21.04.2018, gaben sich Andrea Hiebler und Georg Fuchshofer im wunderschönen Ambiente des Schlosses Obermayerhofen das Ja-Wort.
Die Chorgemeinschaft hat mit einer starken Besetzung die Messe musikalisch mitgestaltet und die Hochzeitsgäste bei der anschließenden Agape mit Volksliedern bestens unterhalten.
Unser Ehrenobmann Ing. Dominikus Plaschg hat gemeinsam mit den beiden Töchtern von Andrea die standesamtliche und kirchliche Trauung mit Gitarre und Gesang wunderbar untermalt.
Wir wünschen den beiden Neuvermählten alles Gute und viel Freude für Ihren gemeinsamen Lebensweg.
Nach der wöchentlichen Chorprobe am Montag haben wir unserer Chorleiterin Mag.a Julia Gruber zu Ihrem runden Geburtstag
(30 Lenze) ganz herzlich gratuliert.
Wir wünschen Dir alles Liebe, Glück und Gesundheit!
Julia hat uns dann alle auf einen traditionellen, gefüllten Schweinebauch eingeladen!
Da Gerti bei der Mitgliederversammlung nicht anwesend sein konnte, wurde Sie im Anschluss an die Chorprobe für Ihre 40-jährige Mitgliedschaft und Treue mit der Ehrenurkunde und Abzeichen in Gold vom Landeschorverband Steiermark geehrt.
Die Urkunde wurden von Dominikus Plaschg als Landesvorstand-Stellvertreter mit persönlichen Worten und Begebenheiten übergeben.
Liebe Gerti, wir wünschen Dir weiterhin viel Freude beim Singen ins unserer Runde!
v.l.n.r.: Obfrau Mag.a Astrid Mellak, die Jubilarin, Ehrenobmann Ing. Dominikus Plaschg
Die heurige Jahreshauptversammlung (Mitgliederversammlung) findet am
Montag, 12.02.2018, 19: 00 Uhr
in der Buschenschank Jud statt.
Unter anderem werden unsere beiden Sängerinnen Frau Gertrude Zeiler für 40 Jahre Mitgliedschaft in Gold und Frau Mag.a Ursula Gerhold für 25 Jahre Mitgliedschaft in Silber geehrt.
Unsere Obfrau Mag.a. Astrid Mellak führte sehr unterhaltsam und trotzdem straff durch die Mitgliederversammlung.
Somit hatten wird im Anschluss daran mehr Zeit zum gemütlichen Beisammensein.
Sängerin Frau Mag.a Ursula Gerhold wurde von der Chorgemeinschaft und vom Landeschorverband für 25 Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenabzeichen in Silber geehrt.
Grußworte des Bürgermeisters OSR Walter Eichmann.
Im Rahmen des jährlichen Neujahrsempfanges der Gemeinde Stainz am 20.01.2018 im Refektorium des Schlosses Stainz wurde unser Ehrenobmann Ing. Dominikus Plaschg auch von der Gemeinde für Seinen unermüdlichen Einsatz und Verdienste in den 30 Jahren als Obmann der Chorgemeinschaft Stainz geehrt.
Bürgermeister OSR Walter Eichmann überreichte Ihm die Ehrennadel in Gold und betonte die wichtige Funktion der Chorgemeinschaft als Botschafter für die Gemeinde Stainz und die Weststeiermark.
Wir gratulieren Dir, lieber Dominikus, ganz herzlich!
Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am 18.12.2017 wurde Maria Lemsitzer offiziell verabschiedet.
Maria war seit 1983! ein sehr aktives und liebenswürdiges Mitglied unserer Singgemeinschaft.
Unsere Obfrau Mag.a Astrid Mellak bei der Übergabe einer kleinen Aufmerksamkeit.
Wir wünschen unserer lieben Maria alles Liebe und viel Gesundheit in Ihrer "Sängerpension".
Die Chorgemeinschaft Stainz wünscht Ihnen ein gesundes und glückliches Neues Jahr.
Am 18.12.2017 feierten wir im Markovec-Haus in geselliger Runde unsere diesjährige Weihnachtsfeier.
Bei köstlicher Verpflegung und gemeinsamen Singen mit tatkräftiger Unterstützung am E-Piano von unserer Chorleiterin Mag.a Petra Stelzl war es ein sehr schöner und gelungener Abend.